
Ist das eine andere Sichtbarkeit oder nur eine andere Darstellungsart?
Es ist beides:
Eine andere Sichtbarkeit, weil deine Website oder Landingpage rund um die Uhr für dich sichtbar ist, auch wenn du selbst offline bist. Sie ist deine digitale Präsenz, unabhängig von Social Media, auch wenn du mal nicht postetst.
Eine andere Darstellungsart, weil du gezielt gestalten kannst, was, wie und in welcher Form du dich und dein Angebot präsentierst.
Eine Website allein garantiert keine Sichtbarkeit. Sie ist der Anfang deiner Reise, nicht das Ziel. Wie sichtbar du wirst, entscheidest du selbst – mit deinen Inhalten, deinem Zeitfenster und deiner Energie.
Mein Weg in die digitale Sichtbarkeit
Alles begann mit einer Zeit der Neuorientierung:
Mein Sohn war gerade geboren – ein neuer Lebensabschnitt, der auch beruflich alles veränderte. Zurück in den alten Job? Zu den gleichen Kollegen, den gleichen Aufgaben? Für mich war klar: Ich brauche eine neue Herausforderung.
Ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Neugier wagte ich den Schritt – und landete vor mittlerweile fast 40 Jahren an einem PC. Erst war alles fremd. Dann faszinierend.
Und irgendwann klar: Das ist mein beruflicher Weg.
Seit dieser Zeit hat mich die digitale Welt nicht mehr losgelassen. Was als Neuanfang begann, wurde zur Leidenschaft.
Und schließlich zu meiner beruflichen Aufgabe: Webseiten zu gestalten, aufzubauen und zu betreuen.
Mein erster Auftrag war ein echtes Abenteuer.
Ich hatte keine Erfahrung und kaum Vorkenntnisse in diesem Bereich.
Auch der Kunde wusste nicht genau, was er wolle oder brauchte.
Es gab ein Ziel: Die Aufgabe meistern und dabei lernen.
Diese Haltung begleitet mich bis heute.
- Einfach TUN, statt nur zu denken.
- Sichtbar werden, statt sich zu verstecken.
- Einfach weitermachen, obwohl man noch nicht alle Antworten kennt.
Wann und wie es geschieht, entscheidest immer du.
Wie wirst du sichtbar – und womit?
- Mit klaren, authentischen Texten, die zeigen, wer du bist und was du anbietest.
- Mit einer durchdachten Struktur, die deine Besucher leitet, Vertrauen aufbaut und zum Kontakt oder Kauf führt.
- Mit regelmäßiger Aktivität, z. B. Änderungen und Korrekturen deiner Texte und Bildern oder Blogbeiträgen, die dich bei Google sichtbar machen.
- Mit SEO - die Optimierung deines Angebotes für Suchmaschienen damit Menschen dich finden, wenn sie nach Lösungen suchen, die du bietest.
Sehr wichtig - erstelle Links - verlinke von deinem Webangebot auf passende Themen zu deinen Blogbeiträgen.
Ist deine Biografie überhaupt relevant?
Ja – wenn du sie gezielt nutzt.
Denn: Menschen kaufen nicht nur dein Angebot, sie kaufen dich.
Dein Lebensweg schafft Vertrauen, wenn er zeigt:
✔ Was dich antreibt.
✔ Warum du tust, was du tust.
✔ Welche Erfahrungen zu deinem heutigen Angebot geführt haben.
Du musst dabei nicht alles preisgeben. Es reicht, dass du ehrlich bist. Zeige dich, ohne dich bloßzustellen.
Beispiel: Du hast mit 63 den sicheren Job gekündigt, um deiner Berufung zu folgen – das reicht als Signal. Private Details brauchst du nicht.
Sichtbarkeit über deine Website ist unabhängig, nachhaltig und persönlich.
Sie ist nicht auf Algorithmen angewiesen – sondern auf dich:
Deine Inhalte, deine Haltung, dein Auftritt.
- Sie darf persönlich, aber nicht privat sein.
- Sie soll Einblicke geben, aber keine Grenzen überschreiten.
- Sie zeigt dich als Expertin – genau so, wie deine Wunschkunden dich brauchen.
Neugierig geworden?
Wenn du selbst sichtbarer werden willst – mit einer Website, die zu dir passt und dich authentisch zeigt –, dann begleite ich dich gern auf deinem Weg.
Starte jetzt!
👉 Hier geht’s zum Kontakt der Website.
👉 Buche ein kostenloses Gespräch!
📩 Schreib einfach eine Nachricht.